Datenbankanwendungen Beispiele und Muster

Übungsbelege für Buchführungsaufgaben

In der Datenbank werden Belege für Buchungen über eine Zeitspanne von 6 Buchungsmonaten verwaltet. Dabei sind Beispiele für Rechnungen, Kassenbelege, Kontoauszüge, Schecks, Materialentnahmen sowie interne Buchungsbelege enthalten. Um Ergebnislisten zum Vergleichen zu erhalten werden alle Belege auch im Datenbankbestand einzeln automatisch gebucht.

Durch die Einrichtung mehrerer Mandanten können verschiedene Übungssituationen erstellt werden.

In der jetzigen Anwendung werden die Belege gedruckt und dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Belege - Startfenster
    Hauptfenster der Datenbank
  • Auswahl des Mandanten
  • Einstellung des Belegzeitraumes
  • Bearbeitung von Firmen oder Artikeln aufrufen
  • neue Belege hinzufügen
Belege - Belegbearbeitung
    Bearbeitungsfenster für Belege
  • Kopf und Fußtexte
  • Einzelpositionen
  • Berechnungen
Anzeige der Belege
    Druckfenster eines ausgewählten Beleges
Belege - Buchungen bearbeiten
Für Vergleiche und Nachfolgebelege wird jeder Beleg gebucht
Belege - Kontenplan bearbeiten
    dafür können verschiedene Kontenpläne hinterlegt werden
  • Grundlage für Saldenlisten und Auswertungen
  • Korrespondenzen zwischen Konten
Belegen - Firmen verwalten
    Firmenstammdaten
  • Firmendaten
  • Anschriften
  • Zahlungsbedingungen
  • Bankverbindungen mit Buchungsangaben
Belege - Artikel pflegen
    Artikelstammdaten
  • Artikelangaben
  • Preise mit Preisstaffel
  • Lagerkennzahlen
  • Stücklisten für produzierte/zusammengestellte Artikel